MaxSafaniuk/stock.adobe.com

Wasser

Das Trinkwasser-Leitungsnetz von mehr als 500.000 Kilometern versorgt deutschlandweit jede Person mit durchschnittlich 127 Litern Wasser pro Tag. Darüber hinaus wird das Schmutzwasser der fachgerechten Entsorgung in Kläranlagen zugeführt.

Die Erhaltung sowie der Ausbau dieser Infrastruktur stellen kommunale Unternehmen vor immer größere Probleme, da der Fachkräftemangel auch vor diesem Bereich nicht haltmacht. Um einerseits den demografischen und andererseits den klimatischen Wandel zu bewältigen, setzt auch die TEAG gemeinsam auf interkommunale Zusammenarbeit, um die Risiken und Kosten der Infrastruktur zu teilen.

Unter Kategorie können Sie zwischen verschiedenen Seminaren auswählen.

  • W-1.2

    Einführung in die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

    Sie arbeiten als Fach- oder Führungskraft in einem nicht technischen oder spartenfremden Bereich und möchten sich dennoch mit technischen Grundlagen auseinandersetzen?

    Dann lassen Sie sich umfassend und praxisnah über die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sowie die damit verbundene Technik informieren. Sie werden mit den Anforderungen der gesetzlichen, behördlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik, insbesondere dem DVGW- und DWA-Regelwerk, vertraut gemacht – Ihr fachlicher Einstieg in die Wasserversorgung und Abwasserversorgung.

     

    Seminarinhalte:

    • Aufgabe der Wasserversorgung
    • natürlicher Wasserkreislauf
    • Versorgungsanlagen und deren Funktionsweise
    • Aufgabe der Abwasserentsorgung
    • Anlagen der zentralen und dezentralen Abwasserentsorgung
    • rechtliche Grundlagen und technische Regelwerke
    • Herausforderung für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen
    IDTerminDauerOrtNettopreis/PersonStatus
    2700 06.11.2025 1 Tag Erfurt TEAG Akademie 355,00 EUR

    Für diese Veranstaltung sind nur noch 3 freie Plätze vorhanden.

    2601 23.04.2026 1 Tag Erfurt TEAG Akademie 355,00 EUR

    Für diese Veranstaltung sind noch 16 freie Plätze vorhanden.