Unsere Energiezukunft passt in meine Hosentasche und ich halte sie fast täglich in meinen Händen. Diese Zukunft steckt in einer unscheinbaren grauen Box, die es aber in sich hat. Denn sie ist der Schlüssel zu einer intelligenten Energieversorgung. Das sogenannte Smart-Meter Gateway ist eine Kommunikationseinheit, die ich mit einem digitalen Stromzähler kombiniere, damit sie Verbrauchs- und Einspeisedaten der Kunden in Echtzeit zu Messstellen- und Netzbetreibern oder zu Energieversorgern senden kann. Damit lässt sich beispielsweise das Stromnetz der Zukunft steuern. Das sogenannte Smart Grid ist eine Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende, weil man damit die Erzeugung und den Verbrauch perfekt aufeinander abstimmen kann. Wir montieren und entstören solche intelligenten Messsysteme bereits bei ausgewählten Kunden. Dafür bin ich Tag für Tag in meinem Dienstfahrzeug in ganz Thüringen unterwegs. Die Erfahrungen bringe ich in Pilotprojekte ein, bei denen wir testen, wie sich mit smarten Stromzählern PV-Anlagen, Wallboxen oder Wärmepumpen steuern lassen. Wir spielen also Zukunftsmusik. Und die hört sich spannend an.