Guido Werner/TEAG

Freileitungsbau

Die drei Ds der Energiewende – Digitalisierung, Dekarbonisierung und Dezentralisierung – bedingen einen Umbau der Energiesysteme.

Den Zubau an elektrischen Erzeugungskapazitäten (vor allem aus erneuerbaren Energien) zu steigern, ist ein festes Ziel des EEG. Somit kommt auch dem Freileitungsbau als Kernthema immer größere Bedeutung zu.

In unserer Indoor-Trainingshalle für Freileitungsbau können Sie von der Niederspannung bis zur Hochspannung alle Montagetätigkeiten, beginnend bei der Instandhaltung über die Wartung bis hin zum Neubau, trainieren.

Unter Kategorie können Sie zwischen verschiedenen Seminaren auswählen.

  • L-6.2

    Freileitungsmontage Niederspannung - Grundseminar

    Theoretischer Teil

    • Grundlagen, Begriffe, Gegenüberstellung Kabel und Freileitung
    • Stützpunkte, Mastgründung, Armaturen, Isolatoren, Leiterseile
    • Einweisung in die Baurichtlinien
    • Freileitungsverbindungs- und Klemmtechnik
    • Befestigungsbunde
    • Fallschutzmittel und Verwendung dieser nach DGUV Regel 112-198/199

     

    Praktischer Teil

    • Steigübungen an Holzmasten mit Steigeisen
    • Steigübungen an Betonmasten mit Anbau- und Anlegeleitern
    • Armierung von Freileitungsmasten
    • praktische Übung von Kreuzbund und Endbund
    • Abspannübungen mit dem Flaschen- und Kettenzug
    • Störstellenbeseitigung
    IDTerminDauerOrtNettopreis/PersonStatus
    auf Anfrage

    Für diese Veranstaltung gibt es zur Zeit noch keine Termine. Bitte wenden Sie sich an die Seminarorganisation.

  • L-6.3

    Freileitungsmontage Niederspannung - Aufbauseminar

    Theoretischer Teil:

    • Durchhang von Freileitungsseilen 
    • Varianten von Hausanschlüssen
    • Gestaltung von Kabelaufführungen an Masten
    • Armierung von isolierten Freileitungsseilen
    • Hausanschlüsse in Verbindung mit isolierten Freileitungen
    • Zugbelastbarkeit von Freileitungsmasten
    • Einweisung in die Baurichtlinien

     

    Praktischer Teil:

    • Leiterseilzug und Abspannen von isolierten Freileitungsseilen in der Freilufttrainingsanlage der TEAG Thüringer Energie AG
    • Montage von Kabelaufführungen und Trennstellen
    • Reparatur isolierter Bündelleiter
    • Herstellen isolierter und zugfester Verbindungen
    • Anbau von Überspannungsableitern
    IDTerminDauerOrtNettopreis/PersonStatus
    auf Anfrage

    Für diese Veranstaltung gibt es zur Zeit noch keine Termine. Bitte wenden Sie sich an die Seminarorganisation.