Unsere Sachkundeschulung für Gasdruckregel- und Gasmessanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-2 wird – neben der theoretischen Ausbildung durch den DVGW – durch ein 2-tägiges Handlungstraining ergänzt.
Dieses wird in kleinen Teams durchgeführt, wobei jeder Teilnehmer die wichtigsten in der Praxis relevanten Schalthandlungen an den Trainingsanlagen unseres Schulungszentrums eigenständig durchführen kann.
Theoretischer Teil
- Gesetze, Verordnungen und technische Regeln für GDRMA
- gastechnische Grundlagen (u. a. Gasdruck, Gasgeschwindigkeit, Temperatur)
- Aufbau, Ausrüstung und Funktion von GDRMA gemäß DVGW G 491
- Aufbau, Funktion und Betrieb von Regel- und Sicherheitseinrichtungen in Gasdruckregelanlagen
- Instandhaltung von Gasdruckregelanlagen gemäß DVGW G 495
- Aufgaben des Sachkundigen
- Unfallverhütung beim Betrieb von GDRMA
- Odorierung
- spezifische Aspekte GDRMA: Wartung/Sonderarbeiten
- Hausdruckregelung gemäß DVGW G 459-2
Praktischer Teil
- Handlungstraining an der GDRMA (In- und Außerbetriebnahme, Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen)