TEAGMehr wissen: Seminare für Höhenarbeiter Startseite Akademie Seminare Höhentraining Seite teilen: Externe LinksSeiten öffnen sich in einem neuen Fenster. teilentweetteilenmail Für alle, die in der Höhe arbeiten und mehr über Höhentraining erfahren möchten, bietet die TEAG Akademie eine Reihe von Seminaren an. Kernstück bilden dabei zwei 35 Meter hohe 110-kV-Hochspannungsmasten, die von Mittel- sowie Niederspannungsmasten unterschiedlicher Bauart ergänzt werden, und deutschlandweit die einzige Trainingsanlage für Hochspannungsarbeiten und Rettungsübungen aus großer Höhe sind. Unser Indoor-Trainingszentrum als Klickmap Unser Outdoor-Trainingszentrum als Klickmap Unsere Fortbildungskurse für Sie Seminarbeschreibungen H 8.1 Sachkundiger für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz gemäß DGUV Grundsatz 312-906 (PDF, 63 KB) Download H 12.1 Sicherheitstraining für Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich - Grundseminar (PDF, 126 KB) Download H 12.2 Sicherheitstraining für Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich - Wiederholungsseminar (PDF, 126 KB) Download Informationsmaterial Höhentrainings-Seminare Hier stehen Ihnen die Preise und Termine unserer Höhentrainings-Seminare zum Download zur Verfügung. Downloads Seminaranmeldung & AGB (PDF, 1 MB) Download Anmeldeprozess, Hotelübersicht & Anfahrt (PDF, 3,6 MB) Download Termine & Preise - Höhentraining (PDF, 2,2 MB) Download FISAT-Mitglied FISAT Die TEAG Thüringer Energie AG ist Mitglied im „FISAT - Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V.“ Als Mitglied verfolgt die TEAG die Ziele des Fachverbandes. Ziele des Verbandes sind unter anderem die Sicherheit und Gesundheit bei seilunterstützten Arbeitsverfahren in Deutschland und Europa zu verbessern, Richtlinien für die Durchführung von seilunterstützten Arbeiten, die Durchführung von Zertifizierungen und für die Ausbildung zu erstellen und laufend, entsprechend der technischen Entwicklung, zu aktualisieren sowie vieles mehr. Weitere Informationen zum FISAT Ihre Ansprechpartnerin Sie interessieren sich für die Fortbildungsangebote im Spezialgebiet Höhenarbeit und Höhenrettung und haben Fragen dazu? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Ich freue mich auf Sie! TEAG Simone Pezold Tel0361 652-2534 E-Mailsimone.pezold@teag.de