Die TEAG Mobil macht Elektromobilität erfahrbar
TEAG

Elektromobilitätstag im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Nohra

Die TEAG Mobil macht Elektromobilität (er)fahrbar

Erster Elektromobilitätstag 2024

Am 04. Mai 2024 war es endlich wieder so weit: Das ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Nohra bei Erfurt öffnete seine Tore für den Elektromobilitätstag der TEAG Mobil. Fast 600 E-Auto-Begeisterte oder jene, die es noch werden wollen, waren der Einladung der TEAG-Tochter an diesem Samstag gefolgt. Egal ob für erfahrene Fahrer oder Neulinge- die Auswahl an Autos mit elektrischem und damit umweltschonendem Antrieb war groß. Mit einer ausgiebigen Probefahrt und einer Beratung rund um das Thema Laden und Ladeinfrastruktur konnten an diesem Tag viele neue Fans der Elektromobilität gewonnen werden.

Große Auswahl an Automodellen

Die TEAG Mobil macht Elektromobilität erfahrbar
TEAG Mobil

Pünktlich zum Start der Veranstaltung um 9 Uhr machten sich die ersten Autofahrer für ihre Probefahrten mit den E-Autos bereit. Zur Auswahl standen Modelle wie Tesla Model S, Mercedes EQS, Opel Mokka-e, VW ID.4 und ID.7, SEAT Cupra oder Audi A4 e-tron.

Mehr als 300 Probefahrten liefen auf zwei Strecken im 20 Minuten-Takt mit Fahrzeugen der verschiedenen Autohauspartner. "Besonders das entspannte „Cruisen“ über die Straßen und der schnelle Antrieb machte Eindruck bei den Probefahrten“, fasst Florian Rüger von der TEAG Mobil das Feedback der Teilnehmer zusammen. Zahlreiche Besucher hätten noch nie zuvor in einem E-Auto gesessen und waren dankbar für das Angebot der TEAG Mobil.

Den ganzen Tag über herrschte Andrang beim Buchen der Probefahrten. Mit Kaffee, Kuchen oder einer Thüringer Bratwurst konnten etwaige Wartezeiten bestens überbrückt werden. „An einem Tag verschiedene Automodelle auf einer echten Fahrstrecke zu testen, ist ein Angebot, was man nicht allzu oft in Thüringen hat“, so Florian Rüger weiter.

Die neue TEAG Mobil Ladeapp

Die TEAG Mobil macht Elektromobilität erfahrbar
TEAG Mobil

Nach dem Testen der Autos konnte man sich direkt auch zum Thema Laden von Mitarbeitern der TEAG Mobil beraten lassen.
Auch wenn die einzelnen Modelle inzwischen schon bis zu 500 Kilometer Reichweite zurücklegen können, braucht es irgendwann dann doch wieder neue Energie.

Um das so einfach wie möglich zu halten, gibt es seit April die TEAG Mobil Ladeapp, die das Laden unterwegs jetzt noch einfacher macht und ein Ladeerlebnis an den vielen TEAG Mobil-Ladesäulen zum Vorteilspreis von aktuell 49 Cent/kWh ermöglicht.

Resümee des Tages

Die TEAG Mobil macht Elektromobilität erfahrbar
Nadine Kühmel/TEAG Mobil

„Elektromobilität ist Teil unserer Gegenwart und Zukunft. Erfolgreiche Events, die das Bewusstsein für Elektromobilität und für Nachhaltigkeit fördern, muss man wiederholen und darum planen wir bereits den nächsten Elektromobilitätstag“, freut sich Nadine Kühmel (Marketing TEAG Mobil) am Ende des Tages. Der nächste Elektromobilitätstag ist bereits in Planung.

Großer Dank für die Unterstützung und Organisation gilt dem ADAC Hessen Thüringen e.V. und den Autohauspartnern: Autohaus Glinicke, Autohaus Max Schultz, Autohaus Schorr, Reichstein & Opitz, Tesla Center Erfurt sowie Berlin, Autohaus Porsche, Autohaus Ehrhardt SEAT/Cupra und Autohaus Liebe.