Das sind wir und unsere Vorhaben:
TEAG
Clara Jordan, Vorsitzende
Ich habe im Juni 2025 meine Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich abgeschlossen. Eingesetzt bin ich bei der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH. Probleme sind in jedem Bereich des Lebens präsent und es kann besonders herausfordernd sein, bei beruflichen Schwierigkeiten allein zu sein. Diese Erkenntnis hat mich dazu motiviert, für die Jugend- und Auszubildendenvertretung zu kandidieren. Mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Auszubildenden und dualen Studenten stehe ich bereit, Hilfe zu leisten, wo immer es möglich ist. Es ist mir wichtig, aktiv daran zu arbeiten, die Ausbildungsqualität zu verbessern und innovative Ansätze zu fördern. Außerdem finde ich es spannend, einen anderen Einblick ins Unternehmen zu bekommen.
TEAG
Dorothea Bode, stellvertretende Vorsitzende
Ich befinde mich im 3. Ausbildungsjahr der Ausbildung zur IT-Systemelektronikerin bei der TMZ. Vor meiner Ausbildung habe ich studiert. Die Entscheidung, mich für die JAV aufstellen zu lassen, habe ich getroffen, weil ich gerne anderen helfe und es wichtig finde, die Stimme der Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb zu vertreten und deren Anliegen aktiv zu fördern. Zudem liegt mir daran, über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen informiert zu bleiben und die Ausbildungsbedingungen mitzugestalten und zu verbessern.
TEAG
Jonas Grabe, Mitglied
Ich habe im Juni 2024 meine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur erfolgreich abgeschlossen und im Dezember desselben Jahres die Meisterschule bei der IHK in Erfurt begonnen. Eingesetzt bin ich bei der TEAG Mobil. Hier bin ich damit beschäftigt, die Ladeinfrastruktur in Mitteldeutschland zukunftssicher auszubauen.
Ich bin der JAV beigetreten, weil es mir nicht nur wichtig ist eine gute Ausbildung zu genießen, die die TEAG-Gruppe auf jeden Fall bieten kann, sondern auch, dass alle Azubis faire und gerechte Arbeitsbedingungen erleben dürfen. Als JAV-Mitglied habe ich die Möglichkeit häufig mit anderen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und ihre Stimme, oder Meinung zu möglichen Verbesserungen, zu vertreten.
TEAG
Paul Fleck, Mitglied
Ich habe meine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur im Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen und bin jetzt im Bereich Leinefelde als Monteur eingesetzt. Ich habe mich schon immer leidenschaftlich für die Belange anderer eingesetzt und kenne viele Personen, die in Betriebsräten aktiv sind. Diese Kontakte haben mein Interesse an entsprechenden Themen geweckt. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, für die Jugend- und Auszubildendenvertretung zu kandidieren.
Während meiner ersten Amtszeit konnte ich umfassende Kenntnisse über die Rechte und Pflichten von Auszubildenden sowie die Arbeitsweise der JAV und weitere spannende Aspekte des Arbeitsrechts erwerben. Diese Erkenntnisse versuche ich nun bestmöglich in meine Tätigkeit einzubringen.
TEAG
Vanessa Höhne, Mitglied
Im Juni 2025 habe ich meine Ausbildung erfolgreich zur Industriekauffrau abgeschlossen und bin bei der Thüringer Netkom im Bereich Netzbau eingesetzt.
Auch für mich ist das die erste Amtszeit bei der JAV. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Azubis und duale Studenten eine Ausbildung erfahren, in der sie fair behandelt werden, mitbestimmen können und die Chance bekommen, sich weiterzuentwickeln. Außerdem finde ich es wichtig, dass jemand als Ansprechpartner für Anliegen und Schwierigkeiten da ist – diese Verantwortung dafür möchte ich gern übernehmen.
Eine gut zusammenarbeitende JAV erreicht eine große Bekanntheit und Akzeptanz unter den Auszubildenden durch Verbesserung der Ausbildungsbedingungen, gute Veranstaltungen und Empowerment der Auszubildenen mit Hilfe einer starken Ver.di."
– Clara Jordan, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung