TEAG Solar
26. September 2025, Lesedauer: 3 Minuten
Früh am Morgen hat sich ein Projektentwicklungsteam der TEAG Solar, eine Tochter der TEAG, mit zwei Biologen verabredet. Sie treffen sich auf einer Wiese zwischen Feldern in der Nähe von Apolda. Gemeinsam wollen sie das Gelände erkunden, auf dem ein 3,7-Megawatt-Solarpark entstehen soll.
Schon bei den ersten Schritten wird klar: Diese Fläche hat es in sich. Scheue Wildkaninchen huschen durchs Gras, eine Feldlerche steigt singend auf. Zwischen Klee und Gräsern entdecken wir Zeigerpflanzen, Spuren von Insekten und Bodenunterschiede. "Hier ist mehr los, als man vom Schreibtisch aus je vermuten würde", sagt Cornelia Schuster. Sie ist studierte Biologin und seit über 30 Jahren in der Geländekartierung tätig. Begleitet wird sie an diesem Tag von Ronald Bellstedt, einem ausgebildeten Tierpräparator und leidenschaftlichen Käferexperten.