Bild: gewerblicher Auszubildender
TEAG

Ausbildungsberufe

Bachelor of Arts Digitalisierungsmanagement m/w/d

Duales Studium

Beim Dualen Studium sind Sie an der DHGE (Standort Eisenach) immatrikuliert und nehmen dort an den Vorlesungen teil. Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit im Rahmen der Praxiseinsätze das erlernte Wissen im Ausbildungsunternehmen anzuwenden. 
Im Ausbildungsunternehmen der TES Thüringer Energieservice GmbH, durchlaufen Sie die relevanten Fachbereiche und werden durch erfahrene Mitarbeiter fachlich angeleitet und unterstützt. Die fachbezogenen Projektarbeiten runden den Praxiseinsatz ab. 
Der Studiengang Digitalisierungsmanagement vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in allen relevanten Themenbereichen, z.B. im Service-Engineering, Vertriebsmanagement, Projekt-, Prozess- und Wissensmanagement, Wirtschaftsinformatik und Kooperationsmanagement. Hinzu kommen weitere Kernkompetenzen in BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik/-statistik, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen. 

Das Wichtigste auf einen Blick

Studienzeit: 6 Semester (im dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis)

Hochschule: Duale Hochschule Gera/ Eisenach (Studienort Eisenach)

Ausbildungsunternehmen: TES Thüringer Energieservice GmbH in Jena

Vergütung: je nach Studienjahr zwischen 880 und 1.000 EUR/Monat

Studienbeginn: 01.10.2023

Voraussetzungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Interesse im Dienstleistungssektor zu arbeiten
  • Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation, sich weiterzuentwickeln
  • Fähigkeit zum logischen Denken
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern

Arbeitszeit: 38 Stunden/ Woche (in der Praxisphase)

Urlaub: 26 Tage

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online für das Duale Studium Digitalisierungsmanagement zum Bachelor of Arts m/w/d.

Jetzt bewerben

Über unser Bewerberportal können Sie sich auf weitere offene Stellen bewerben oder eine Initiativbewerbung erstellen. Mehr Informationen über die benötigten Bewerbungsunterlagen und unseren Bewerbungsprozess finden Sie in unseren Bewerbungstipps.

Sie haben Fragen zum Dualen Studium der TES? Wir beantworten sie Ihnen gerne! Rufen Sie uns unter folgender Telefonnummer an: 0361 652-2499