Mittwoch, 20. August 2025
Die TEAG Akademie modernisiert ihr Außengelände in Erfurt. Dazu gehört auch die Installation einer nachhaltigen Netzstation.
Am 19. August 2025 hob ein Schwerlastkran die etwa 18 Tonnen schwere Station auf das Gelände.
Die KOOPMANN Gruppe baut das 3,60 lange und 2,50 Meter breite Gebäude mit Messfeld und Traforaum in Kloppenburg. Bereits zuvor hatten erfolgreiche Kooperationen zwischen der TEAG und dem Unternehmen aus Norddeutschland stattgefunden.
Zukünftig wird die nahezu C02-neutral hergestellte Netzstation in Erfurt als Trainingsort für die Auszubildenden und die Kunden der Weiterbildung dienen. Ein Grund für die Wahl dieser speziellen Netzstation sei auch der Aspekt der Nachhaltigkeit, so Johannes Trümper – Leiter der TEAG Akademie.
Der Aufbau dieser Station besteht nicht aus Beton, sondern überwiegend aus einer Fichtenholzkonstruktion und einer Außenschicht aus Douglasie. Das Dach ist bereits begrünt. Die komplette Netzstation soll wiederverwertbar sein, verspricht der Hersteller. Das Holz stammt, nach Angaben der KOOPMANN Gruppe, aus nachhaltiger Forstwirtschaft.