Montag, 18. August 2025
Innovative und nachhaltige Schulprojekte einreichen und bis zu 1.000 Euro Preisgeld gewinnen!
Mit dem neuen Schuljahr 2025/2026 startet auch die TEAG Thüringer Energie AG wieder mit ihrem beliebten Projektwettbewerb „IdeenMachenSchule“ in der Thüringen Schullandschaft durch. Unter dem Motto: „Innovativ denken, kreativ sein und nachhaltig handeln!“ ruft der vielfältig engagierte Energiedienstleister mit neuer Ausrichtung seines Wettbewerbes Thüringens Schulen zum Mitmachen auf und bietet ihnen die Chance auf ein Preisgeld von bis zu 1.000 Euro für ihr Schulprojekt.
Das ist neu: Der Bewerbungs- und Auswahlprozess von „IdeenMachenSchule“ erfolgt in zwei Phasen. Die erste Bewerbungsphase startet am 25. August 2025 und ist explizit für die Klassen 1 bis 4 ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist hier der 15. Oktober 2025. Vom 15. Januar 2026 öffnet sich bis 15. März 2026 die zweite Bewerbungsphase für Projekteinreichungen ab Klassenstufe 5. Pro Phase werden fünfzehn Leuchttürme mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro ausgezeichnet. Eine mehrköpfige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der TEAG-Gruppe wählt aus den eingegangenen Bewerbungen die Spitzenprojekte mit Leuchtturmcharakter aus. Die Auszeichnungsveranstaltungen finden jeweils zentral in den Räumlichkeiten der TEAG in Erfurt statt.
Das ist gefragt: Gesucht werden ausschließlich nachhaltige und innovative Projekte, die sich kreativ mit Umwelt- und Klimathemen, wie z.B. Energiesparen, Umgang mit Ressourcen, Wald- und Artenschutz auseinandersetzen. Eine detaillierte, großzügig veranschaulichte Projektdokumentation (mit z.B. Skizzen oder Bildmaterial) erhöht die Gewinnchancen. Interessierte Schulklassen der Stufe 1 bis 4 können sich bis zum 15. Oktober 2025 einfach & direkt unter www.ideenmachenschule.de mit einem Schulprojekt bewerben und finden dort zudem alle weiteren Informationen rund um den Wettbewerb. Eine Bewerbung kann ausschließlich über eine Lehrer- oder Schulvertretung eingereicht werden. Mit großem Interesse sieht TEAG schon jetzt den Projekteinreichungen entgegen und ist gespannt, welche fünfzehn Schulen aus der ersten Bewerbungsphase mit ihrem Projekt im neu aufgesetzten Wettbewerb in ausgezeichnet werden.
Hintergrund: Im Jahr 2012 ging mit „IdeenMachenSchule“ ein einzigartiger Projektwettbewerb und zugleich eine Herzensangelegenheit der TEAG an den Start. Binnen von zehn Jahren konnten bis 2022 viele spannende und lehrreiche Bildungsprojekte unterstützt werden, welche das schulische Umfeld der Thüringer Schülerinnen und Schüler aktiv verbesserten. Mit seiner Neuausrichtung in 2025 setzt TEAG den Fokus gezielt auf Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. Der Bewerbungs- und Auswahlprozess ist für das laufende Schuljahr zweistufig angelegt: Der Wettbewerb ist in der ersten Phase für die Klassen 1 bis 4 und in einer 2. Phase für Projekte ab Klassenstufe 5 ausgeschrieben. Alle Leuchtturmprojekte werden bei der TEAG in Erfurt ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Mehr Informationen dazu unter www.ideenmachenschule.de.