Der Vorstand der TEAG Thüringer Energie besteht aus zwei Mitgliedern.
TEAG
Diplom-Ökonom Stefan Reindl
Dipl.-Ökonom Stefan Reindl leitet als Vorstandsvorsitzender der TEAG Thüringer Energie AG die Ressorts IT, Rechnungswesen, Controlling, Shared Services, Vertrieb, Recht und Unternehmensentwicklung. Er betreut zudem als Mandatsträger die Thüringer Netkom GmbH (Glasfaser-Ausbau), die KomSolar Stiftung (Photovoltaik) sowie zahlreiche Stadtwerke in Thüringen.
Stefan Reindl ist in Bayern geboren und aufgewachsen. Seine Berufsausbildung schloss er mit dem Gesellenbrief als Elektromechaniker der IHK München ab und arbeitete danach u. a. bei Grundig in Nürnberg, Sony in Stuttgart, IBM in München, Aral in Gelsenkirchen und VEBA in Düsseldorf.
Im Anschluss erwarb er ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften an der Uni Witten / Herdecke, Nordrhein-Westfalen, sowie einen Master in Public Administration der Harvard University, Cambridge, USA, sowie ein Zertifikat der Stanford Business School, Palo Alto, Kalifornien.
Vor seiner Tätigkeit bei TEAG Thüringer Energie war Stefan Reindl Prokurist bei der Thüga AG in München.
Der Studienstiftung des deutschen Volkes in Berlin und der Bauhaus-Universität Weimar ist Stefan Reindl über ehrenamtliches Engagement verbunden.
Carlo Bansini/TEAG
Diplom-Kaufmann Dr. Andreas Roß
Dr. Andreas Roß verantwortet als Arbeitsdirektor und Mitglied des Vorstands der TEAG Thüringer Energie AG die Ressorts Personal/ Organisation, Unternehmensbeteiligungen/ kommunale Angelegenheiten, Erzeugung sowie die Arbeitssicherheit. Im Rahmen seiner Mandate bei der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG, der TEP Thüringer Energie Speichergesellschaft mbH, der WKT Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG sowie der TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH ist er ferner zuständig für die Strom- und Gasnetze in Thüringen, die Speicher- und Erzeugungsaktivitäten dieser Gesellschaften sowie das intelligente Messwesen. Zudem betreut er als Mandatsträger mehrere Stadtwerke in Thüringen.
Dr. Andreas Roß ist in Berlin geboren und im Rheinland aufgewachsen. Nach einer Bankausbildung und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war er von 1995 bis 2005 als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Energiewirtschaft tätig. 2006 wurde er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften promoviert. Vor seinem Wechsel nach Thüringen war er von 2005 bis 2013 als Netzgeschäftsführer zeitgleich in Frankfurt am Main und Hanau tätig.
Er hat verschiedene Mandate bei Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen. So ist er u.a. Mitglied des Vorstands beim Arbeitgeberverband energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e.V. (AVEU), Berlin/ Hannover, und des Präsidiums der dortigen Tarifgruppe Energie/ Versorgung/ Umwelt, Mitglied des Vorstands und Vorsitzender des Ausschusses Netzwirtschaft beim Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), Berlin, und Kurator des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, Kassel.
Dr. Andreas Roß ist verheiratet und hat zwei Kinder.