Coloures-Pic/stock.adobe.comZertifikate & Mitgliedschaften Startseite Akademie Akademie Zertifikate & Mitgliedschaften Seite teilen: Externe LinksSeiten öffnen sich in einem neuen Fenster. teilentweetteilenmail Qualitätsmanagement TEAG Die ständige Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen, geregelte Zuständigkeiten sowie durchgängige Prozesse ermöglichen es uns, jedem Seminarteilnehmer eine gleichbleibend hohe Qualität der von uns erbrachten Dienstleistung zu gewährleisten. Dabei richten wir uns konsequent an den Wünschen unserer Kunden aus. Unsere Qualitätspolitik (PDF, 469 KB) Diese Leistung lassen wir uns im Rahmen der Zertifizierung (PDF, 2,1 MB) nach DIN EN ISO 9001 für die berufliche Ausbildung und die Fortbildungs-Fachbereiche Elektro-, Gas- und Ortungstechnik sowie Höhentraining, Energiewirtschaft, Personalentwicklung und allgemeine technische Seminare in regelmäßigen Abständen bestätigen. Weitere Informationen zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 TÜV Thüringen Ein Unternehmen kann sich die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen zertifizieren lassen. Noch wichtiger ist es aber, den eigenen Qualitätsanspruch tagtäglich mit Leben zu füllen. Aus diesem Grund überprüfen, entwickeln und verbessern wir unsere Maßnahmen kontinuierlich, um den sich stetig wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Oberste Ziele dabei sind: Ausbildungskonzepte zu bieten, die das Interesse der Teilnehmer wecken und Motivation fördern unsere Kunden in Fragen rund um Aus- und Fortbildung bestmöglich zu unterstützen den Aufbau und die Erweiterung beruflicher wie persönlicher Kompetenzen zu fördern einen permanent hohen Qualitätsstandard zu entwickeln und zu pflegen die Erwartungen unserer Kunden als Maßstab zu setzen Zertifizierte DVGW-Ausbildungsstätte DVGW Bildung im Gasfach geht nur in Kooperation mit dem DVGW - dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches. Wir sind stolz darauf, die erste zertifizierte DVGW-Ausbildungsstätte der Versorgungswirtschaft zu sein. Die TEAG Akademie bietet momentan vier DVGW-Seminare an. Eine Erweiterung des Seminarangebotes ist in Vorbereitung. Seit Bestehen der gasfachlichen Aus- und Fortbildung bei der TEAG Thüringer Energie AG arbeiten wir Hand in Hand mit dem DVGW zusammen. Erfahren Sie mehr zur Anerkennung als „zertifizierte DVGW-Ausbildungsstätte“ FISAT-Mitglied FISAT Die TEAG Thüringer Energie AG ist Mitglied im „FISAT - Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken e.V.“ Als Mitglied verfolgt die TEAG die Ziele des Fachverbandes. Ziele des Verbandes sind unter anderem die Sicherheit und Gesundheit bei seilunterstützten Arbeitsverfahren in Deutschland und Europa zu verbessern, Richtlinien für die Durchführung von seilunterstützten Arbeiten, die Durchführung von Zertifizierungen und für die Ausbildung zu erstellen und laufend, entsprechend der technischen Entwicklung, zu aktualisieren sowie vieles mehr. Weitere Informationen zum FISAT Mitglied im Fachbeirat IHK-Fachkraft Freileitungsbau TEAG Den Zubau an elektrischen Erzeugungskapazitäten, vor allem aus erneuerbaren Energien, zu steigern, ist ein festes Ziel des EEG. Somit kommt auch dem Freileitungsbau als ein wichtiges Kernthema, eine immer höhere Bedeutung zu. Als langjähriger Praxispartner der IHK-Erfurt entwickelten wir gemeinsam mit weiteren Partnern die Weiterqualifizierung zum „IHK-Fachkraft-Freileitungsmonteur“ - einen deutschlandweit anerkannten Abschluss im Freileitungsbereich. Durch unsere Mitgliedschaft im Fachbeirat sind wir ständig im Austausch mit den Entscheidungsträgern der Branche. Veranstaltungsdetails IHK Video der IHK