Die Teilnehmer erwerben die erforderliche Fachkunde, um in ihrem Unternehmen, nach erfolgter unternehmensspezifischer Unterweisung, als Fachkundige zum Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004, ernannt zu werden.
- Theoretische Grundlagen umfassen u.a.
- Rechtliche Grundlagen
- Grundlagen zu Gefahrstoffen
- Gasmesstechnik
- Messtaktik
- Praktische Übungen umfassen
- Umgang mit Geräten und Verfahren
- Frischluftabgleich, Funktionskontrolle, Kalibrierung
- Gefährdungsbeurteilung erstellen
- Unfallbeispiele
- Abschlussprüfung
Die Ausbildungsbescheinigung erfolgt nach dem DGUV Grundsatz 313-002.