Sie planen bereits Hausanschlüsse an das lokale Versorgungsnetz
und sollen nun auch den Anschluss von Gebäuden an das Netz der
Elektrizitätsversorgung planen, projektieren, beaufsichtigen? Sie sind
bereits seit Langem als Hausanschlussbearbeiter tätig und möchten
gerne Ihre Grundkenntnisse und praktischen Fähigkeiten auffrischen?
Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
In kleiner Gruppe (maximal 8 Teilnehmer) erhalten Sie einen Einstieg
in Planung und Projektierung von Kabelnetzen. Unsere erfahrenen
Dozenten zeigen Ihnen mögliche Bauausführungen vom Netzverknüpfungspunkt
bis hin zum Hausanschlusskasten. Sie bauen unter
Anleitung Ihre eigene Abzweigmuffe in Gießharztechnik und schließen
einen Hausanschlusskasten an. Ausführlich schildern wir Ihnen
die Inhalte der aktuellen Technischen Anschlussregeln im Bereich der
Thüringer Energienetze.
Seminarinhalte
Dimensionierung von Kabelnetzen
Gleichzeitigkeitsfaktoren, Kabelbelastbarkeiten
Anforderungen an Kabel- und Freileitungsanschlüsse
Bewertung von bestehenden Anschlüssen
Bauausführung von Hausanschlüssen
technische Anschlussregel Niederspannung, VDE-AR-N 4100
jeweils in aktueller Version
regionale Umsetzung für das Netzgebiet Thüringen
Kennzeichnung von Niederspannungskabeln
Montage einer aktuell im Netzgebiet eingesetzten Gießharzabzweigtechnologie
Anschluss eines Hausanschlusskastens