Bild: Aktiv und Vital Hotel Thüringen
Aktiv und Vital Hotel Thüringen

Mit Mut, Innovationsgeist und viel Herzblut

Umweltschonende und ressourceneffiziente Sanierung

Das Aktiv & Vital Hotel Thüringen – auf einer Anhöhe in Schmalkalden gelegen mit herrlichem Blick über den Thüringer Wald – ist ein traditionsreiches Haus mit wechselvoller Geschichte. Marcel Schienemann, der Geschäftsführer des Hotels, hat sich mit viel Engagement dem alten „Henneberger-Haus“ angenommen und ein modernes Wellness- und Tagungshotel mitten in der Natur geschaffen.

Schmalkalden, ein Thüringer Städtchen mit sehenswertem Ortskern, direkt am Wald gelegen. Hinter der Fachhochschule schlängelt sich ein Weg nach oben auf eine Anhöhe. Rechts und links kleine Gärten, Felder, Wald. Oben angekommen dann eine herrliche Aussicht, bei gutem Wetter bis nach Bad Salzungen, Merkers, zum Inselsberg, und inmitten dieses landschaftlichen Idylls das Aktiv & Vital Hotel Thüringen.

Das inhabergeführte, mit 4 Sternen ausgezeichnete Haus bietet 48 Zimmer in drei Kategorien, Halbpension mit Frühstück und Abend-Menü, einen 500 qm großen Wellnessbereich, ein Restaurant und drei Tagungsräume für Veranstaltungen.

Vom Henneberger-Haus zum Aktiv & Vital Hotel

Marcel Schienemann übernahm das damalige Henneberger-Haus im Jahr 2010 gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und investierte 1,8 Millionen Euro in die Sanierung. Das Haus, das seit 2006 leer stand, war verhältnismäßig gut in Schuss, auch dank des Hausmeisters, der sich in den Jahren des Leerstands weiter kümmerte. Trotzdem war eine Entkernung nicht zu umgehen, die Planung des Hotels wurde einst von einem Bauunternehmer übernommen und vieles war für den modernen Betrieb eines Hotels nicht optimal umgesetzt. So mussten Kühl- und Lagerräume der Küche näher gebracht werden, damit auch im vollen Betrieb die Wege so kurz wie möglich sind. Auch der Wellnessbereich wurde komplett neu gestaltet. Die Sanierung nahm einige Zeit in Anspruch, ab 2012 konnten Bowlingbahn und Restaurant wieder eröffnet werden, 2013 startete dann der Hotelbetrieb.

Tagen, wandern, ausspannen

Heute freut sich Hotelier Marcel Schienemann über eine gute Auslastung. Nicht nur Städtetouristen, Wander- und Wellness-Fans kommen in seinem Hotel auf ihre Kosten, auch für Business- und Tagungsgäste bietet des Haus alle Möglichkeiten. Dafür reicht natürlich der „normale“ Betrieb nicht aus, der Herzblut-Hotelier ist immer auf der Suche nach Weiterentwicklungen, die das Unternehmen voranbringen, ob Veranstaltungsideen auch für die einheimischen Gäste – Kino-, Musical-, Kabarett-Abende – oder spezielle Angebote für Tagungen und Teambuildings wie Koch-Events, Cocktailkurse, geführte Wanderungen, Bogenschießen oder Paddeln auf der Werra. „Immer neue Ideen haben und schauen, was gut ankommt, was man ausbauen kann“, das ist Schienemann wichtig. Dazu gehören auch weitere Investitionen, wie der Ausbau des Wellness-Bereichs auf 600 qm mit Außensauna und Gradierwerk.

Der Region verpflichtet

Auch Umweltschutz und Ressourceneffizienz sind für Schienemann ein Aspekt – denn die intakte Natur ist gerade für den Hotelstandort ein wichtiges Thema. Dies wurde bereits bei der Sanierung berücksichtigt: 90 Prozent der Beleuchtung erfolgen über LED, zwei Brennwertkessel und zwei BHKW versorgen das Haus – ca. ein Drittel des verbrauchten Stroms sind selbst erzeugt.

Verlässliche Partner

Wenn man sich zum Standort und zur Region bekennt, ist auch die Auftragsvergabe an einheimische Unternehmen, wo immer es möglich ist, für Schienemann wichtig. Seit 2011 ist die TEAG fester Partner und eine Verlängerung des Liefervertrages wurde wieder unterzeichnet. „Hotels sind für die Energiedienstleister ein interessanter Kunde“, so Schienemann, regelmäßig bekommt er Angebote von anderen Versorgern. Doch die Zusammenarbeit mit der TEAG ist gut – ein verlässlicher Partner, persönliche Beratung durch die zuständige Kundenbetreuerin, das sei ihm wichtig.

Lust auf Vital & Wellness Urlaub?

Aktiv & Vital Hotel Thüringen
Telefon 03683 466570

Kontakt

Sie planen Sanierungsarbeiten und benötigen energetische Beratung?

Dann rufen Sie uns an:

Telefon0361-652 2551

E-Mailenergieloesungen@teag.de