Mit einer gepachteten PV-Anlage der KomSolar spart die Agrargenossenschaft Drei Eichen eG Leubsdorf rund 1.200 Euro pro Jahr – und verschafft sich so finanziellen Freiraum für neue „grüne Ideen“.
Im östlichen Saale-Orla-Kreis müssen Kartoffeln, Frischmilch, Mais und Co. keine langen Wege zurücklegen, um zu den Verbrauchern zu gelangen. Wenn die Kunden nicht sogar selbst zu den Lebensmitteln kommen. Denn die Agrargenossenschaft Drei Eichen eG Leubsdorf erzeugt nicht nur auf rund 900 Hektar Fläche verschiedene regionale Produkte, sondern bietet diese seit Ende 2017 im sogenannten Milchhaus rund um die Uhr zur Selbstabholung an. „Bei uns können die Leute auch ihre Milch selbst zapfen“, erklärt Bernd Göring, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft, sichtlich stolz. Dem Außenstehenden wird schnell klar: In Miesitz, rund 30 Autominuten südöstlich von Jena, hat man Freude dran, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Ideen zu erproben.
Sitzt, wackelt nicht...
Damit sind wir schon beim Stichwort. Denn seit April 2017 erzeugen die Genossenschaftler auf dem Hallendach am Standort Lemnitz ihren eigenen Sonnenstrom. Insgesamt 960 Module in Südausrichtung liefern pro Jahr satte 250.000 kWh. „Es hat nicht mal vier Wochen gedauert, da war die Anlage montiert und lief vom ersten Tag an problemlos“, erinnert sich Bernd Göring. Realisiert wurde das PV-System über das Pachtmodell der KomSolar Service GmbH. Das heißt: Die Agrargenossenschaft musste keine Investitionskosten aufbringen und entrichtet lediglich eine monatlichen Pacht.