deepblue4you/istockphoto.comEnergiepolitik & Recht Startseite Kommunen & Stadtwerke Kommunen Kommunal aktuell Energiepolitik & Recht Seite teilen: Externe LinksSeiten öffnen sich in einem neuen Fenster. teilentweetteilenmail Vom Erneuerbare-Energien-Gesetz bis zum Klimaschutzpaket: Hier erklären wir, was Kommunen zu aktuellen Gesetzestexten wissen müssen. Ekkehard Winkler/trurnit Förderprogramme für Thüringen Förderprogramme des Freistaates Thüringen wie Klima Invest, Solar Invest und E-Mobil Invest unterstützen Kommunen bei der lokalen Energiewende. Mehr erfahren Evi Ludwig/trurnit Förderung für die Mobilitätswende Kommunen können für die Mobilitätswende vor Ort auf verschiedene Förderprogramme zugreifen. Ein Überblick. Mehr erfahren Ekkehard Winkler/trurnit Förderung Kommunalrichtlinie Die Kommunalrichtlinie ist noch einmal deutlich aufgebessert worden. Gefördert werden strategische und investive Klimaschutzmaßnahmen in Kommunen. Mehr erfahren SergiyMolchenko/istockphoto.com Gesetzlicher Fahrplan zur Klimaneutralität Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz von 2019 und dem Klimaschutzgesetz 2021 muss Klimaneutralität bis 2045 erreicht sein. Mehr erfahren Ekkehard Winkler/trurnit Gebäudeenergieausweis Auch nach dem Gebäudeenergiegesetz müssen Kommunen für ihre öffentlichen Gebäude mit Publikumsverkehr einen Gebäudeenergieausweis aushängen. Mehr erfahren Fokusiert/istockphoto.com Gebäudeenergiegesetz Seit 1. November 2020 ist das Gebäudeenergiegesetz in Kraft – die Bundesregierung möchte damit den Einsatz erneuerbarer Energien bei Gebäuden fördern. Mehr erfahren Tobias Schwarz/istockphoto.com Klimaschutzgesetz Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes verschärft die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben. Mehr erfahren manfredxy/istockphoto.com Vorbildfunktion der Kommunen Das Gebäudeenergiegesetz überträgt den Kommunen eine Vorbildfunktion in Sachen Energieeffizienz. Mehr erfahren