Gestalte Thüringens Wasserzukunft

  • Carlo Bansini/TEAG

    Deine Karriere bei der TEAG Wasser

    Logo der TEAG Wasser GmbH

    Gestalte Thüringens Wasserzukunft

    Mit der TEAG Wasser erschließt die TEAG-Gruppe ein neues, wichtiges Netz: die Wasserversorgung. Die Wasserwirtschaft ist eine dynamische und zukunftssichere Branche, die eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft spielt.

    Wasser ist unser Element! Deins auch?

  • TEAG Wasser sucht dich.
    Carlo Bansini/TEAG

    Immer im Fluss

    Die TEAG Wasser GmbH (TWA) ist eine 100-Prozent-Tochter der TEAG Thüringer Energie und ein kommunaler Dienstleister der Thüringer Wasserwirtschaft.

    Als verlässlicher Partner der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung in Thüringen unterstützt die TEAG Wasser diese bei ihrer gesellschaftlich wichtigen Daseinsvorsorge. Durch die Bündelung von wasserwirtschaftlichen Kompetenzen und spezialisierten Fachkräften sowie unter Einsatz modernster Technik werden effizient auch anspruchsvolle Betriebsführungen für verschiedene Kunden betreut. 

Gute Gründe für die TEAG Wasser


Die TEAG Wasser berät, plant und projektiert individuell mit ihren Kunden Lösungen für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

  • Kluge Technik braucht kluge Köpfe

    Smarte Wasserzähler revolutionieren die Wasserwirtschaft. Sie überwachen präzise den Verbrauch und erkennen frühzeitig Leckagen. Das ermöglicht eine effizientere Nutzung unserer Ressourcen und trägt zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Das ist ein wichtiger Schritt hin zur Wasserversorgung der Zukunft. Werde Teil der TEAG Wasser und bring Dich mit Deinem Know-How rund um die neueste Technologie in der Wasserwirtschaft ein.

  • Sauberes Wasser, klare Zukunft

    Ebenso unterstützt die TEAG Wasser die Wasserwirtschaft und die kommunalen Akteure bei der Digitalisierung ihrer Infrastruktur, um diese zukunftssicher und nachhaltiger aufzustellen. Wassereffizienz ist nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern eine Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und unserer Umwelt.

  • Deine Karriere beginnt hier

    Bring Deine Ideen ein und gestalte aktiv die Zukunft der TEAG Wasser mit. Wir bieten Dir Raum für Kreativität, persönliches Wachstum und die Chance, Deine Karriere in einem dynamischen Team voranzutreiben.

TEAG Wasser sucht dich.
Carlo Bansini/TEAG
  • TEAG Wasser sucht dich.
    Carlo Bansini/TEAG
    TEAG Wasser sucht dich.
    Carlo Bansini/TEAG

    Wasser wird immer gebraucht.

    Thomas Adelt, Technischer Geschäftsführer der TWA

    Jeden Tag trage ich dazu bei, eine der grundlegendsten Ressourcen für das Leben bereitzustellen und zu erhalten – sauberes Wasser. Die Sicherheit und Stabilität, die dieser Bereich bietet, liegen auf der Hand: Wasser wird immer gebraucht.

    Lese das gesamte Statement hier:

Unsere Benefits – das gewisse Extra für Dich

  • Arbeit flexibel gestalten – ob im Homeoffice oder im Büro

  • Gesunde Ernährung zu fairen Preisen in unserem Restaurant

  • Tarifvertrag sorgt für Sicherheit, Transparenz und attraktive Entlohnung

  • Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kita

  • Betriebsrat vertritt Deine Interessen

  • Arbeitgeberleistungen stützen Deine Altersvorsorge

Ausgezeichnet durch

  • Audit
    berufundfamilie

    Auszeichnung: audit berufundfamilie (Zertifikat seit 2009) und einem gelben Band in der oberen rechten Ecke.
    berufundfamilie Service GmbH
  • Top nationaler
    Arbeitgeber 2025

    Auszeichnung: TEAG ist Top Nationaler Arbeitgeber 2024. Ausgezeichnet vom Focus und FactField.
    Focus Business
  • „TOP COMPANY“ und
    „OPEN COMPANY“

    Auszeichnung: kununu-Auszeichnungen „TOP COMPANY“ und „OPEN COMPANY“
    kununu

Unsere Stellenangebote

Talente gesucht, initiativ bewerben!

Solltest Du in unseren Stellenangeboten nicht fündig werden, freuen wir uns auf Deine Initiativbewerbung.

Initiativbewerbung

Neue Stellen abonnieren

  • TEAG-Techniker vor einem Messgerät
    Guido Werner/TEAG
  • Mitarbeiter der TEAG in einem Einsatzfahrzeug
    Guido Werner/TEAG
  • TEAG-Mitarbeiterin mit Headset an ihrem Schreibtisch
    Guido Werner/TEAG