💪 Über 100 Produkte rund um den Kalkstein stellt die Firma Otterbein aktuell her, jedes davon hat seine eigene Rezeptur. Die Kunden sind breit gefächert, erklärt der Geschäftsführer: In Beton- und Fertigteilwerken sind die Erzeugnisse ebenso gefragt bei Estrichlegern oder im Baumarkt.
🔥 Dass zum Betrieb der beeindruckenden Anlage viel Energie nötig ist, liegt auf der Hand. Für das Feuer der Brennöfen ist thermische Energie unverzichtbar. Hier spielen klimafreundliche Alternativbrennstoffe mit Biomasseanteilen mittlerweile eine zentrale Rolle. Extrem stromintensiv ist vor allem der Mahlprozess: Es ist leicht nachvollziehbar, dass viel Kraft nötig ist, um etwa die massive Zementkugelmühle anzutreiben.
⚡ Ein Jahresverbrauch von mehr als 25 Millionen Kilowattstunden macht den Traditionsbetrieb zu einem der größten Energieabnehmer der TEAG.
👇 Lest mehr dazu in unserem Einblick unter: https://lnkd.in/dzXXBxXX
📸: Guido Werner