Hands up! Macht mit bei IdeenMachenSchule
TEAG unterstützt pro Schuljahr ca. 70 Thüringer Schulprojekte mit bis zu 1.000 Euro je Aktion. Ob Baumpflanzaktion, Theateraufführung oder Sportfest – die Möglichkeiten, an IdeenMachenSchule teilzunehmen, sind vielfältig. Gefördert werden Schulprojekte aller Klassenstufen, die zur Verbesserung des Lernumfeldes beitragen, welche die Bildung und Entwicklung der Schüler nachhaltig und positiv beeinflussen oder Ideen zur Optimierung der Lernsituation der Schüler. Mitmachen können alle Thüringer Schüler bzw. Schulklassen der Klassenstufen 1 bis 12. Eine Lehrerin oder ein Lehrer soll dabei die Bewerbung übernehmen.
Die Auswahl und Vergabe der Preisgelder erfolgt im Schuljahr 2018/2019 in zwei Auswertungszeiträumen, zu den Stichtagen 30. November 2018 und 31. Mai 2019. Pro Auswertungszeitraum kann eine Schule mit maximal einem Projekt gewinnen, sich jedoch mit bis zu drei Projekten bewerben. Über die Vergabe der Preisgelder entscheidet eine achtköpfige Jury aus verschiedenen Abteilungen und Altersgruppen der TEAG. Im Blick hat diese vor allem die Nachhaltigkeit eines Projektes und die Vorbildwirkung für andere Schulen. Darüber hinaus werden weitere ausgewählte Schulprojekte mit 500 Euro gefördert. Jeden Bewerber, der es nicht ins Ranking der Preisträger oder Förderprojekte schafft, würdigt TEAG mit einem Obolus in Höhe von 50,00 Euro für die Klassenkasse.
The winner is …!
Gute Chancen auf ein Preisgeld in Höhe von bis zu 1.000 Euro und damit auf eine Auszeichnung zum Leuchtturm hat, wer seine Projektbewerbung möglichst mit Bildmaterial oder anderen veranschaulichenden Dokumenten unterstützt und im Förderantrag klar die Hintergründe, Ziele und die Motivation zum Projekt formuliert. Wird Ihre Schule zum sogenannten Leuchtturmprojekt gewählt, so erhält sie im Rahmen einer persönlichen Auszeichnung neben der Gewinnerprämie auch einen Pokal, eine Urkunde sowie Gewinner-T-Shirts für die Projektgruppe. Seit Initiierung des Wettbewerbes im Schuljahr 2012/2013 haben TEAG über 1.000 Bewerbungen erreicht – darunter 61 Leuchtturm-Gewinner und über 400 Förderprojekte, die jeweils 500 Euro erhielten. Für alle anderen Bewerber gab es in jedem Fall 50 Euro für die Klassenkassen. Das bleibt auch in Zukunft so. Informationen rund um den Wettbewerb gibt‘s unter www.ideenmachenschule.de.