Ehrenamtliches Engagement trifft auf professionelles Sponsoring
Paul-Philipp Braun/TEAG
„Das ist eine riesige Herausforderung, für die wir jedes Mal ein ganzes Jahr Planung brauchen“, sagt Julia Mackerodt. Eine Größenordnung, die der Ländliche Reitverein Immenrode als Träger des Turniers ehrenamtlich stemmt und die ohne professionelles Sponsoring nicht denkbar wäre. „Allein der Große Preis ist mit 8.000 Euro dotiert, dazu kommen Ehrenpreise, andere Auszeichnungen und natürlich das gesamte Drumherum“, erklärt Mackerodt. Kein Wunder also, dass am Rande des Events auch die neue Mercedes G-Klasse als Elektrofahrzeug präsentiert wird und dass sich die TEAG Thüringer Energie AG an dem herausragenden Sportevent beteiligt.
„Wir haben hier einen enormen Strombedarf. Allein für die Transporter haben wir einen eigenen Zähler aufgestellt“, sagt Julia Mackerodt und zeigt sich dankbar für die Unterstützung durch Thüringens größten Energieanbieter. „Ohne Sponsoring wären wir aufgeschmissen. Dass uns die TEAG unterstützt, wissen wir wirklich zu schätzen.“ Denn auch der 18-Tonner hat seinen Bedarf. Zwar deckt das Fahrzeug einen Teil seines Stroms für Klimaanlage, Fernseher und Kühlschrank über eigene PV-Module, doch eine stabile Energieversorgung bleibt auch hier eine verlässliche und unverzichtbare Basis.