Jan Kobel/trurnitErneuerbare Energien Startseite Kommunen & Stadtwerke Kommunen Kommunal aktuell Erneuerbare Energien Seite teilen: Externe LinksSeiten öffnen sich in einem neuen Fenster. teilentweetteilenmail Beim Ausbau der erneuerbaren Energien nehmen Kommunen eine Schlüsselrolle ein: Warum sich ein Umdenken lohnt und wie der Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen gefördert wird, lesen Sie hier. Jan Kobel/trurnit PV-Freiflächen als kommunale Geldquellen Kommunen können von den Einkünften aus neu auf ihrem Gemeindegebiet errichteten PV-Freiflächenanlagen profitieren. Das kann sich richtig lohnen. Mehr erfahren Ekkehard Winkler/trurnit Solardeckel gelüftet Mit dem Inkrafttreten des GEG am 1.11.2020 ist der sogenannte „Solardeckel“ abgeschafft. Ein versteckter Solardeckel wirkt jedoch vorerst weiter. Mehr erfahren TEAG PV und Wind: Neue Gewerbesteueraufteilung Die Aufteilung der Gewerbesteuer für PV-und Windanlagen wird gerechter: Standort-Kommunen profitieren massiv. Mehr erfahren Ekkehard Winkler/trurnit Solardachpflicht kommt Alle geeigneten Dachflächen sollen künftig für Solarenergie genutzt werden. Mehr erfahren Windkraft Thüringen Kommunale Ertragsbeteiligung an Windkraftanlagen Projektentwickler können und sollen Kommunen an den Erträgen ihrer Windräder beteiligen. So will es das neue EEG 2021. Es geht um stattliche Beträge. Mehr erfahren