Ekkehard Winkler/trurnitSolardachpflicht – erst nicht, jetzt doch Startseite Kommunen & Stadtwerke Kommunen Kommunal aktuell Erneuerbare Energien Solardachpflicht kommt Seite teilen: Externe LinksSeiten öffnen sich in einem neuen Fenster. teilentweetteilenmail Kurz vor Beschlussfassung des Klimaschutz-Sofortprogramms 2021 wurde die ursprünglich vorgesehene Pflicht, bei Neubauten und grundlegender Dachsanierung Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen installieren zu müssen, wieder gestrichen. Jetzt soll sie doch kommen. Im Sondierungspapier der Ampelkoalition von Mitte Oktober heißt es dazu: „Alle geeigneten Dachflächen sollen künftig für die Solarenergie genutzt werden. Bei gewerblichen Neubauten soll dies verpflichtend, bei privaten Neubauten soll es die Regel werden.“ Was das im Einzelnen heißt, bleibt abzuwarten. Interessiert? Die KomSolar Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, Kommunen bei der Erzeugung von sauberem, regenerativem Solarstrom in Thüringen umfassend zu unterstützen. Lernen Sie die KomSolar Stiftung näher kennen. Zur KomSolar Stiftung