TEAGAusbildungsberufe der TEAG Thüringer Energie Startseite Über uns Karriere Auszubildende Ausbildungsberufe Elektroanlagenmonteur (m/w/d) und Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science (m/w/d) Seite teilen: Externe LinksSeiten öffnen sich in einem neuen Fenster. teilentweetteilenmail Elektroanlagenmonteur (m/w/d) und Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science (m/w/d) Ausbildung und Studium Das Studium der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG ist eine Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen und bereitet Sie hervorragend auf Ihre zukünftige Karriere vor. Zuerst machen Sie eine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d) und absolvieren danach ein Studium zum Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science (m/w/d). Die Devise der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG lautet „Learning by doing“: Schaffen Sie sich durch die Ausbildung ein solides Fundament und erweitern Ihr Portfolio um das Wissen eines vollwertigen Studiums Die Ausbildung Der erste Teil besteht aus einer Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d). Sie erlernen dabei alles Wichtige über Betrieb und Wartung von Energieversorgungsanlagen. Zuständig sind Sie hierbei für die Installation, Wartung, Reparatur und Modernisierung der elektrischen Anlagen in ganz Thüringen. Die Ausbildung erfolgt im Wesentlichen im Ausbildungszentrum der TEAG und in den Bereichen der Hauptverwaltung sowie an den regionalen Standorten unserer Tochterunternehmen in Thüringen. Parallel besuchen Sie dazu natürlich die Berufsschule, deren Unterricht durch Lehrgänge und Seminare der TEAG ergänzt wird. Das Studium Ihr Studium zum Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science m/w/d startet direkt im Anschluss an die Ausbildung. Sie immatrikulieren sich in Thüringen im Bereich der Elektro- oder Energietechnik beispielsweise in einer der folgenden Hochschulen: Hochschule Schmalkalden, Fachhochschule Erfurt, TU Ilmenau. Während der Regelstudienzeit erhalten Sie einen Studienfördervertrag und einen monatlichen Zuschuss. Als Gegenleistung weisen Sie der TEAG Ihre Studienleistungen regelmäßig nach und durchlaufen in der vorlesungsfreien Zeit Praktika bei der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie die Voraussetzungen zum Studium! Die Ausbildung - das Wichtigste auf einen Blick Ausbildungszeit: 3 Jahre Ausbildungsort: Standort der Hauptverwaltung der TEAG und regionale Standorte in Heimatnähe Berufsschule: Andreas-Gordon-Schule, Erfurt Unterkunft: Bei der Suche nach geeigneten Wohnheimplätzen sind wir gern behilflich. Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche Urlaub: 30 Tage (während der Berufsausbildung) Zuschüsse und Leistungen: Miet- oder Fahrtkostenkostenzuschuss 13. Monatsgehalt Betriebliche Altersvorsorge Betriebskindergarten Das Studium - das Wichtigste auf einen Blick Studienzeit: 6 oder 7 Semester Regelstudienzeit – je nach gewähltem Studiengang Hochschule: beispielsweise Hochschule Schmalkalden oder Fachhochschule Erfurt, TU Ilmenau Praktika: 7 Wochen in der vorlesungsfreien Zeit pro Jahr Vergütung: monatlicher Studienzuschuss Immatrikulation: zum Wintersemester nach Ende der Ausbildung Voraussetzungen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern Guter Berufsabschluss als Elektroanlagenmonteur m/w/d Zuverlässigkeit und gute Leistungsbeurteilungen in der Ausbildung Begeisterung für Technik Handwerkliches Geschick Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Hohe Motivation, sich weiterzuentwickeln Gesundheitliche Eignung Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online für das duale Studium bei der TEN. Jetzt bewerben Über unser Bewerberportal können Sie sich auf weitere offenen Stellen bewerben oder eine Initiativbewerbung erstellen. Mehr Informationen über die benötigten Bewerbungsunterlagen und unseren Bewerbungsprozess finden Sie in unseren Bewerbungstipps. Sie haben Fragen zum dualen Studium der TEN? Wir beantworten sie Ihnen gerne! Rufen Sie uns unter folgender Telefonnummer an: 0361 652-2499