Mehr wissen: Seminare in Elektrotechnik & Erneuerbare Energien

  • E-10.4

    Berechtigte Person für die sichere Lieferkette (SiLKe) von Gateways

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fordert von Smart-Meter-Gateway-Herstellern als Teil der Zertifizierung, konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln.
    Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk, EVU bzw. Netzbetreiber und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung von Smart-Meter-Gateways (SMGW) implementiert sein müssen.

    • Rolle der berechtigten Person 
    • persönliche Ausrüstung
    • Transportboxen und Zubehör
    • SiLKe-Portal
    • Voraussetzungen für Auslieferung und Installation
    • Lagerung der SMGWs
    • mögliche Konflikte
    • Prozesse vor/während der Installation
    • Voraussetzungen für die Lieferung
    • Vorgaben an das Lager
    • Warenprüfung und -annahme
    • Verhalten bei Verdacht auf Manipulation
    • Durchführung der Entsorgung
    • praktische Übungen für alle Schulungsteilnehmer

    Um Ihren Teil der SiLKe in Ihrem Unternehmen abzubilden, benötigen Sie verschiedene Komponenten:

    • Safety-Boxen für die Lagerung bzw. den sicheren Transport von bis zu 80 SMGW
    • Zugriff auf die Online-Plattform zur Erstellung der Einmal-Code
    • pyKey (Schlüssel zum Öffnen der Boxen)
    • OTP-Token (Zugriff auf Online-Plattform der SiLKe)
    • berechtigtes und geschultes Persona

    Um die SMGW annehmen und einlagern zu können, benötigen Sie als Mindestvoraussetzung:

    • 1 Safety-Box für Transport und Lagerung
    • 1 Person geschult im Umgang mit der SiLKe 
    • eingerichtet auf der SiLKe-Plattform
    • ausgerüstet mit eigenem und personalisiertem pyKey und OTP-Token
    IDTerminDauerOrtNettopreis/PersonStatus
    2502 10.12.2025 1 Tag Erfurt TEAG Akademie 1.700,00 EUR

    Für diese Veranstaltung sind noch 7 freie Plätze vorhanden.