Mehr wissen: Seminare in Gastechnik

  • G-4.3

    Instandhaltung von Gasrohrnetzen – Theorie- und Praxisseminar

    Sie lernen die wesentlichen gastechnischen Grundlagen, das relative technische Regelwerk sowie die Vorgehensweise bei der Instandhaltung und der Beurteilung der Messergebnisse kennen. Am Übungsnetz unseres Schulungszentrums trainieren Sie die sichere Handhabung der Gasspür- und Gaskonzentrationsmessgeräte. Gasmess- bzw. Gasspürgeräte werden von uns für die Dauer des Seminars zur Verfügung gestellt. Eigene Geräte können ebenso benutzt werden.

    Seminarinhalte:

    • gastechnische Grundlagen
    • relevante Gesetze, Verordnungen und technische Regeln
    • Anforderungen an Fachkräfte und Sachkundige nach G 102-6 und 102-7 sowie an Gasspürer nach G 468-2
    • Instandhaltungsfristen und Maßnahmen
    • Erkennung von Gasleckagen und deren Ursachen
    • Klassifizierung und Beurteilung von Schadstellen
    • Ausbreitung von Erdgas bei unterschiedlichen Umgebungseinflüssen
    • Sicherungsmaßnahmen bei Leckagen
    • Einsatzbereiche und Wirkprinzipien verschiedener Gasmessgeräte
    • Dokumentation der Rohrnetzüberprüfung und der Instandhaltung
    • Überprüfung einer Gasinstallationsanlage
    • Handlungstraining Gasspüren inklusive Handhabung Gaskonzentrationsmessgeräte und Beurteilung von Messergebnissen
    IDTerminDauerOrtNettopreis/PersonStatus
    2745 27.10. - 28.10.2025 2 Tage Erfurt TEAG Akademie 865,00 EUR

    Für diese Veranstaltung sind nur noch 2 freie Plätze vorhanden.

    2748 16.03. - 17.03.2026 2 Tage Erfurt TEAG Akademie 865,00 EUR

    Für diese Veranstaltung sind keine freien Plätze mehr vorhanden. Bitte wenden Sie sich an die Seminarorganisation.

    2749 04.05. - 05.05.2026 2 Tage Erfurt TEAG Akademie 865,00 EUR

    Für diese Veranstaltung sind keine freien Plätze mehr vorhanden. Bitte wenden Sie sich an die Seminarorganisation.