Der Netzanschluss ist ein sensibler Bereich im Gasversorgungsnetz. Hier sind sowohl die Belange des Netzanschlusskunden zu berücksichtigen als auch eine qualitativ hochwertige Ausführung der Rohrbauarbeiten sicherzustellen.
Ziel unseres Seminares ist es, alle aktuellen und relevanten Fachkenntnisse zur Planung, Errichtung und Instandhaltung von Gas-Netzanschlüssen, aber auch dem Rückbau, gemäß DVGW G 459-1 zu vermitteln. Zudem wird der gesamte Prozess vom ersten Gespräch mit dem Netzanschlusskunden bis zum fertiggestellten/ rückzubauendem Gas-Netzanschluss am Beispiel eines Netzbetreibers aufgezeigt und diskutiert.
Die Teilnehmer erstellen einen Netzanschluss in unserem Trainingsnetz und nehmen diesen auch in Betrieb.
Theoretischer Teil
- aktuelles technisches Regelwerk und rechtliche Rahmenbedingungen
- Planung und Bau von Gas-Netzanschlüssen
- Auslegungsdrücke
- Absperreinrichtungen
- Leitungsführung
- Rohrverbindungstechniken
- Hauseinführung
- Druckregelung
- Druckprüfverfahren
- Inbetriebnahme und Verwahren des Netzanschlusses
- Kennzeichnung und Einmessung
- Exkurs Wasserstoff
Praktischer Teil
- Einbindung und Inbetriebnahme eines Netzanschlusses